Elternworkshop

Der nächste online Elternworkshop mit vielen Praxisbeispielen, die leicht und schnell im Alltag umgesetzt werden können, beginnt am Mittwoch 23.03.2022 von 20.00 Uhr – 22.00 Uhr.

Themen der Elternworkshops:

  • „Gefühle und Bedürfnisse“ am Mittwoch 23.03.2022
  • „Auf kreative Weise negative Gefühle auflösen“ am Mittwoch 06.04.2022
  • „Rahmen – Regeln – Grenzen setzen“ am Mittwoch 20.04.2022
  • „Alternativen zu Strafe und Belohnung“ am Mittwoch 04.05.2022
  • „Die Kunst des Zuhörens“ am Mittwoch 18.05.2022
  • „Rivalität und Streit unter Kindern“ am Mittwoch 01.06.20022

An sechs Abenden entdecken wir unter anderem gemeinsam die Sprache der Gefühle, lernen Kinder in ihren Rollen verstehen und Alternativen zu Strafe und Belohnung finden. Die Workshops sind mit vielen praktischen Übungen und individuellen bedürfnisorientierten Tipps gespickt.

Die Anmeldungsgebühr beträgt 120,- Euro für die gesamten 6 Termine. Die Elternworkshops sind auch einzeln für 20,- Euro je Termin buchbar.

Bitte melden Sie sich schriftlich unter service@mitgefuehl-hamburg.de an.

Online-Vortragsreihe „Glückliche Kinder und entspannte Kinder“:

Thema: Hochemotionale Situationen / Rivalität / unangenehme Gefühle auflösen

  • Beschreibe, was du siehst und hörst
  • Einschreiten ohne sich einzumischen
  • Notfallplan
  • Verletzendes Verhalten stoppen und neue Wege zeigen, Zorn abzureagieren

Am Dienstag den 22.03.2022 um 20:00 Uhr (Dauer ca. 1 1/2 Stunde)

Thema: Rahmen-Regeln-Grenzen setzen

  • Unterschied: Bitte und Anweisung
  • Einbindung der Kinder in die Lösungsprozesse
  • Freiräume und Abgrenzung

Am Dienstag den 29.03.2022 um 20:00 Uhr (Dauer ca. 1 1/2 Stunde)

Thema Alternativen zu Strafen und Belohnungen / Konflikte lösen im Kinderzimmer

  • Warum Alternativen zur Belohnung
  • Erwartungen formulieren / Missbilligung ausdrücken, ohne anzugreifen
  • Ein-Wort genügt
  • Humor und Phantasie

Am Dienstag den 05.04.2022 um 20:00 Uhr (Dauer ca. 1 1/2 Stunde)

Die Vorträge finden regelmäßig statt und dauern ca. 90 Minuten. Für 12 Euro Teilnahmegebühr, bekommen Sie auch die Möglichkeit allgemein Fragen zu dem jeweiligen Thema zu stellen. Lassen Sie sich von vielen inspirierenden Ansätzen überraschen.

Wir freuen uns auf Sie!